lernpool.de
 

Berufliche Orientierung und Berufskunde



Die folgenden Informationen und Übungen sollen Dich dabei unterstützen, eine Berufsausbildung oder eine berufliche Tätigkeit zu finden, die zu Dir passt.

Wir haben in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe. Dazu kommen schulische Ausbildungen, geförderte Ausbildungsgänge und zahlreiche weitere berufliche Möglichkeiten. Da es zahlreiche "berufliche Wege" gibt, sollten wir uns zunächst mit dem Thema "Berufskunde" befassen.

Es ist deshalb sinnvoll, dass du viele berufsbezogene Informationen sammelst und Berufsbilder kennenlernst. Das Ziel besteht darin, dass du einen Ausbildungsberuf oder eine berufliche Tätigkeit auswählst, die zu dir als Person und zu deinen Kompetenzen gut passt.

Viel Erfolg!

 



Berufskunde

ÜBUNG:
Berufe-Buchstabensalat


SPIELKARTE und SPIELE:
- Spielvorschläge, Thema "Berufe erraten"

- Pantomime (Begriffesammlung "Duale Ausbildungsberufe")

ÜBUNG:
Informationen recherchieren

(Beispiel: Ausbildung-Bäckerei Junge)

INFO :
Ausbildungen im Handwerk
(Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer):
Link 1 inkl. Filme / Link 2 / Link 3

INFO:
Ausbildungen von A-Z
in Industrie/ Handel/ Dienstleistungen
(= Zuständigkeitsbereich der Handelskammer),
Ausbildungen sortiert nach Branchen.

INFO:
Berufe aktuell 2018

(Ab Seite 10: Verzeichnis der Berufe)

LINK:
Berufe für Menschen mit Behinderungen

INFO:
Ausgewählte Links inkl. Ausbildungsstellen-Börsen


ÜBUNG:
"Welche Tätigkeiten ich gut finde."
(Bildersammlung. Bestellinfos für die Bildkarten folgen)



 

Zielsetzung und Zeitplanung

TEXTARBEIT:
"Wünschen"

PARTNERARBEIT:
"Ich in einem Jahr"

 


 

Schulische Praktika

Schulische Praktika haben zwei zentrale Ziele. Erstens sollst du erste berufsbezogene/ fachpraktische Erfahrungen machen und testen, ob der Arbeitsbereich zu dir passt. Zweitens sollst du Kontakt zur Arbeitswelt bekommen und die Arbeitswelt (= "Chefs", Ausbilder, Vorarbeiter etc.) soll dich kennenlernen.

Innerhalb von Berufsausbildungen müssen Auszubildende ihre Tätigkeiten dokumentieren. Als Training dafür folgen einige Vorlagen, damit du Informationen zu deinem Praktikum und den Tätigkeiten dokumentieren kannst:

Praktikumsmappe inkl. Wochenbericht und Auswertung (7 Seiten /.doc)
Wochenbericht / Tätigkeitsnachweis für das Praktikum (1 Seite / .doc)