Informationen von verschiedenen Wissenschaftlern zum Thema Lernen und Lern- bzw. Hirnforschung. Die Beiträge (teilweise auch kontrovers diskutiert) sind an dieser Stelle als Denkimpulkse gedacht, um das eigene Lernen zu reflektieren.
- "Wie Lernen am besten gelingt" (Prof. Dr. Gerald Hüther)
- Bildungskongress 2013 "Schulen der Zukunft" (Prof. Dr. Gerald Hüther)
- "Lernen in den Schulen der Zukunft" (Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer)
- Youtube: Siehe Beiträge von Vera Birkenbiehl zum Thema "Visualisieren"
- Lernkarten
Ausgedruckte Lernkarten als Vorbereitung auf die AdA/ AEVO-Prüfung
(Sind auch bei Ebay oder anderen Anbietern verfügbar, Kosten: 30-50 Euro)
- Apps -> Wer sich online oder zum Beispiel mit dem Handy Karteien mit Lernkontrollfragen erstellen möchte, kann erschiedene Apps im Google-Store finden. Es können, bspw. mit der Lernkarten-App von Edward Grude, Lernkontrollfragen erstellt und mit anderen geteilt werden. Interessant für Prüfungsvorbereitungen oder wenn im Team "Kontrollfragen-Stapel" zu verschiedenen Themen erstellt und geteilt werden.
- Mind-mapping
Mind-mapping / Brainstorming / Mnemotechnik
(T. Buzan ist Autor, Redner und Trainer zu den Themen Bildung, Lernen und Kreativität. Er ist durch die Prägung des Begriffs Mind-Map und die Verbreitung dieser Methode bekannt geworden.)
- Software
Examtime -> Lernkarten, Quiz, Mind-map ... können erstellt werden. Hierbei können gemeinsam Inhalte/ Lernressourcen entdeckt und geteilt werden.
FreeMind ist ein weiteres Mind Mapping-Tool (kostenlos).