Schwerpunktsetzung bei der BOSO-Konzeptentwicklung
Übersicht und grobe Eingruppierung von Schwerpunkten für die Erstellung von BOSO-Konzepten (BOSO = Berufsorientierung und Studienorientierung).
= Schwerpunkte festlegen
= Zeitlich-inhaltliche BOSO-Gesamtübersicht
= Entwicklungsstand von Projekten oder Vorhaben darstellen
Unterrichtsmaterialien/ Unterrichtsvorhaben
Fach "Arbeit und Beruf":
Empfehlungen für Unterrichtsinhalte im Fach AuB in den Jahrgängen 8/ 9/ 10 sind in Bearbeitung. Die Inhalte werden immer in folgender Struktur präsentiert:
Beispiel:
Empfehlung für Unterrichtsinhalte
(AuB / Klasse 9 / Material 01)
Informationen und Beratungstools für die Begleitung von SuS im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung:
-> BOSO-Beratung:
Leitsätze, Kompetenzziele und Perspektiven
-> Denkanstöße für BeraterInnen:
Reflexion der eigenen (BeraterIn)Rolle
-> Skript für BeraterInnen:
Fragetechniken und Fragensammlung
-> Für die BO-Einzelberatung (Seite 2+3):
Kompetenzraster inkl. Zielvereinbarungen
-> Situationerfassung:
Informationen zu Schülern erfassen
(Blatt gemeinsam mit SchülerIn ausfüllen und Ziel notieren.)
-> Protokollierung von LEG in Klasse 9 und 10:
LEG: Perspektiven und Anschlüsse erfassen
(Wege gemeinsam mit Eltern/ SchülerIn planen und notieren.
-> Hilfreiche Bewerbungsvorlagen:
Bewerbungsvorlagen